Vernetzung von Wirtschaft & Politik
Die Vernetzung mit Wirtschaft, Industrie und Agenturen zur Verbesserung der Auftragslage hat Priorität. Wir müssen zeigen, was wir können - nur so bleiben die Aufträge im Lande und die Profession kann sich weiterentwickeln. Dazu organisieren wir Showcase-Events mit den verantwortlichen Entscheidern aus Wirtschaft & Politik.
.jpg)
Stärkung der EPUs
Netzwerke schaffen erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit den Showcases, dem MTRT und anderen Get Togethers schaffen wir mehr Kommunikation unter den 350 Mitgliedern der Branche. Nur so kann man erfolgreich und effizient zusammenarbeiten.

Aus- und Weiterbildung
Professionelle Standards zur Verbesserung der Dienstleistungen, das auch in Zusammenarbeit mit der FH und den Unis. Unser Mitglied Lothar Riedl hat vor einiger Zeit einen Film & TV Lehrgang entwickelt, den er nun von der FH St. Pölten nach Salzburg zurückbringen möchte. Unser Mitglied Hannes M. Schalle hat nicht nur die Studiengänge MultimediaArt sowie Multimedia Technology mitentwickelt, sondern die FH Salzburg auch jahrelang geleitet. Wir setzen uns für die modernste Aus- und Weiterbildung am Standort ein.

Wirtschaft & Recht
Fachwissen für Kreative und Produzenten. Wir sehen es als unsere Aufgabe, den Mitgliedern bei Sach- und Fachwissen im Bereich Business & Legal Affairs zu helfen, da diese Themen an den Medienstudiengängen der FHs nicht mehr gelehrt werden.

Förderungen
Noch mehr Support für die Branche. Salzburg hat eine aufrechte und seit 20 Jahren funktionierende Film & TV Förderung. Dazu kommt die Kulturfilmförderung des Landes. Darüber hinaus bemühen wir uns um Zusammenarbeit mit dem ÖFI, der FISA und setzten uns für ein Steueranreizmodell ein, das nun im Regierungsprogramm verankert ist.

Klimaschutz
Wir setzen uns für klimafreundliche Maßnahmen am Drehort ein.
Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Transport, Abfälle und Catering.
